Studium mit vertiefter Praxis Mechatronik (m/w/d)
Wir suchen dich für ein Studium mit vertiefter Praxis Mechatronik (m/w/d) am Stammsitz in Augsburg ab 01.09.2023.
Du hast dein Abi in der Tasche und willst studieren gehen, aber gleichzeitig den Bezug zur Praxis haben? Das Zusammenspiel zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik fasziniert dich? Dann ist ein Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Mechatronik genau dein Ding, denn neben deinem Bachelorstudium hast du viele Praxisphasen in unserem Unternehmen.
Bevor du uns mit deiner Bewerbung verrätst, wer du bist, erzählen wir schon mal ein bisschen etwas über uns. Hosokawa Alpine ist ein international tätiges Sondermaschinenbau-Unternehmen. In unseren beiden Geschäftsbereichen, der mechanischen Verfahrenstechnik und der Folienextrusion, sind wir auf Augenhöhe mit anderen Unternehmen der Weltspitze. Mit über 125 Jahren Know-How und einer exzellenten Expertise verstehen wir es, die effizientesten und besten Lösungen zu erarbeiten. Wir setzen mit unseren ca. 840 Beschäftigten auf ressourcenschonende und nachhaltige Technologien made in Germany und sorgen für höchste Kundenzufriedenheit. Globale Präsenz und erfolgreiches Wachstum kombiniert mit einer in die Zukunft gerichteten Denkweise, flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen, langfristigen Partnerschaften sowie abwechslungsreichen Aufgaben im Sondermaschinenbau – das ist Hosokawa Alpine.
Bevor du uns mit deiner Bewerbung verrätst, wer du bist, erzählen wir schon mal ein bisschen etwas über uns. Hosokawa Alpine ist ein international tätiges Sondermaschinenbau-Unternehmen. In unseren beiden Geschäftsbereichen, der mechanischen Verfahrenstechnik und der Folienextrusion, sind wir auf Augenhöhe mit anderen Unternehmen der Weltspitze. Mit über 125 Jahren Know-How und einer exzellenten Expertise verstehen wir es, die effizientesten und besten Lösungen zu erarbeiten. Wir setzen mit unseren ca. 840 Beschäftigten auf ressourcenschonende und nachhaltige Technologien made in Germany und sorgen für höchste Kundenzufriedenheit. Globale Präsenz und erfolgreiches Wachstum kombiniert mit einer in die Zukunft gerichteten Denkweise, flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen, langfristigen Partnerschaften sowie abwechslungsreichen Aufgaben im Sondermaschinenbau – das ist Hosokawa Alpine.
Was erwartet dich während des Studiums?
- Während des Semesters bist du fürs Studium an der Hochschule, in den Semesterferien sammelst du Praxiserfahrung bei uns im Unternehmen. Dabei lernst du verschiedene Bereiche, z. B. die Automatisierungstechnik kennen.
- Dein Praxissemester verbringst du natürlich bei uns und auch deine Bachelorarbeit schreibst du zu einem spannenden und aktuellen Thema aus der Praxis.
- Alles, was du an der Hochschule lernst, kannst du direkt in die Praxis umsetzen. Außerdem hast du bei uns engagierte und erfahrene Betreuer/-innen an der Hand, die du zu allen Themen befragen kannst. Ein klarer Vorteil für dein Studium!
Das solltest du mitbringen:
- Du hast dein (Fach-)Abitur mit guten Noten in den technischen Schulfächern wie Mathe, Physik und Chemie abgeschlossen.
- Technisches Verständnis ist für den Erfolg im Studium wichtig.
- Du bringst gute Englischkenntnisse mit. Wir bewegen uns in einem internationalen Geschäftsumfeld und dir können technische Zeichnungen und Begrifflichkeiten auf Englisch über den Weg laufen oder du könntest mit englischsprachigen Kunden zu tun haben.
- Du arbeitest sorgfältig und verantwortungsbewusst an Aufgaben, die man dir überträgt.
- Du bist ambitioniert und möchtest dich und uns stetig voranbringen.
Was bieten wir dir?
- Wir bieten dir optimale Lernbedingungen in unserem spannenden Sondermaschinenbau-Unternehmen.
- Dein Studium istwichtig, aber genauso deine Freizeit. Wir haben eine 35 Stunden Woche, so bleibt genügend Zeit für dein Privatleben.
- Wir sind im Metall- und Elektrotarifvertrag und bieten unseren Studierenden ein attraktives Vergütungspaket.
- Unser Betriebsklima kann sich sehen lassen; hier hilft man sich gegenseitig, wo man nur kann.
- Ein großes Team aus Auszubildenden und Studierenden erleichtert dir den Einstieg und schafft jede Menge Möglichkeiten zum Austausch.
- Unsere Kantine am Standort bekocht dich saisonal und frisch.
Und nach dem Studium?
Unsere Studierenden werden nach Abschluss des Studiums normalerweise für mindestens ein Jahr übernommen. Meistens bleiben unsere Studierenden uns aber viel länger erhalten und wir freuen uns, wenn wir sie durch ihre Karriere begleiten dürfen.Dabei ist der Abschluss des Studiums noch lange nicht das Ende der Fahnenstange – Weiterbildung ist uns wichtig, daher haben wir den Alpine Campus geschaffen. Dort findest du passgenaue Qualifikationsmaßnahmen für dein aktuelles Karrierelevel, um immer up to date zu bleiben.
Deine Ansprechpartnerin:
Joana Mayr, +49 821 / 5906 -979